Sie können ein neues Konto erstellen, mit dem Sie externe E-Mails abrufen können.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Convergence für das Abrufen von E-Mails von anderen Konten zu konfigurieren:
Klicken Sie auf den Knoten Neues Konto unter dem Knoten "Externe Konten" im linken Navigationsbereich.
Eine neue Registerkarte mit dem Titel Neues Konto wird mit den folgenden Optionen im mittleren Fensterbereich angezeigt:
Kontoinformationen: Hier müssen die Benutzerinformationen für das externe Konto eingegeben werden.
Eingangsserver: Hier müssen die Details zum Eingangsserver für das externe Konto angegeben werden.
Bestätigen: Hier haben Sie die Möglichkeit, die Kontoeinstellungen zu überprüfen. Sie können die Einstellungen auch ändern, indem Sie über Vorherige auf die vorhergehenden Bildschirme wechseln.
Status: Ruft alle E-Mails vom externen Konto ab.
Geben Sie unter Verwendung der folgenden Optionen die Benutzerinformationen auf der Seite Kontoinformationen ein:
E-Mail-Kontoname: Name des E-Mail-Kontos.
E-Mail-Adresse: Die E-Mail-Adresse für dieses Konto. Diese E-Mail-Adresse erscheint als die Von-Adresse, wenn dieses Konto als Identität für des Senden von E-Mails verwendet wird.
Geben Sie diesem Konto einen Namen: Name für dieses Konto. Ihr Konto wird mit diesem Namen unter dem Knoten "Externe Konten" bezeichnet.
Klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Neues Konto wird angezeigt.
Geben Sie auf dieser Seite die mit dem externen Konto verbundenen Eigenschaften ein.
Die folgenden Optionen werden angezeigt:
Eingangsserver
Servername: Geben Sie den Servernamen und die Portnummer ein, die Convergence zum Abrufen der externen E-Mails verwenden soll.
Sicherheit: Standardmäßig sind die Sicherheitsoption Keine und die Portnummer 110 ausgewählt. Wenn Sie Ihre E-Mails über TLS (Transport Layer Security) abrufen möchten, müssen Sie die Option TLS auswählen. Wenn Sie Ihre E-Mails über SSL (Secure Socket Layer) abrufen möchten, müssen Sie die Option SSL auswählen. Wenn Sie SSL verwenden, ändert sich die zugehörige Portnummer zu 995 (die SSL-Standardportnummer). Wenn Ihr Server einen benutzerdefinierten SSL-Port verwendet, müssen Sie die Portnummer entsprechend verändern.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nachrichten nach erfolgreichem Abruf löschen, wenn Sie die Nachricht nach dem Abrufen auf dem externen Server löschen möchten.
Ordner für eingehende Nachrichten
Zielordner: Wählen Sie den Ordner aus, in dem die externen E-Mails gesammelt werden sollen. Standardmäßig werden alle externen E-Mails im Posteingang gesammelt. Wenn Sie Ihre externen E-Mails in einem anderen Ordner speichern möchten, klicken Sie auf Auswählen In einem Fenster können Sie den Ordner auswählen, in dem Sie Ihre eingehenden externen E-Mails speichern möchten.
Authentifizierung
Geben Sie den Anmelde- oder Benutzernamen für das externe Konto in das Textfeld Anmelde-/Benutzername ein
Geben Sie das Kennwort für externe E-Mails in das Feld Kennwort ein.
Wiederholen Sie das Kennwort im Feld Kennwort bestätigen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kennwort speichern, wenn Convergence Ihr Kennwort speichern soll.
Das Kennwort wird im Rahmen Ihrer Benutzervoreinstellungen gespeichert.
3. Klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Bestätigen wird angezeigt.
4. Klicken Sie auf Konto erstellen, um die Konfiguration für externe E-Mails zu erstellen.
Die Seite Status wird angezeigt. Convergence authentifiziert den Benutzer gegenüber dem externen Server und ruft auf der Basis der gemachten Angaben die E-Mails ab.
Mit den neuen Kontoinformationen wird im Verzeichnisbaum "Externe Konten" ein Knoten erstellt. Auf der Grundlage der für das externe Konto gemachten Angaben wird eine neue Identität erstellt. Diese ist verfügbar im Verzeichnisbaum "Identitäten" unter "E-Mail-Voreinstellungen". Weitere Informationen zu Identitätseinstellungen finden Sie unter Identitätseinstellungen für eigene lokale oder externe Konten festlegen.