Sie können Ereignisse in den Kalendern erstellen, deren Besitzer Sie sind oder die Sie verwalten. Der Kalender bietet Ihnen die Möglichkeit, ein einmaliges Ereignis oder sich wiederholende Ereignisse zu erstellen. Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Felder finden Sie unter Ereignis erstellen
Für jedes Ereignis können Sie die folgenden Attribute festlegen:
Titel: enthält eine kurze Beschreibung des Ereignisses.
Kalender: Kalender, in dem das Ereignis geplant ist.
Gesamter Tag: gibt an, dass es sich um ein Ganztagsereignis handelt.
Startzeit, Endzeit: Legt fest, wann das Ereignis planmäßig beginnt und endet.
Webkonferenz: Fügt dem Kalenderereignis eine geplante Webkonferenz hinzu.
Ort: gibt den Ort, an dem das Ereignis stattfindet, im Attribut "Ort" an.
Beschreibung: Eine Beschreibung des Ereignisses. Beispiel: Sie können die Agenda für das Ereignis in dieses Textfeld einfügen.
Sie können angeben, ob das Ereignis privat oder öffentlich ist. Öffentliche Ereignisse können von allen Benutzern eingesehen werden, die Ihren Kalender abonniert haben. Sie können auch die Option wählen, dass nur das Datum und die Uhrzeit des Ereignisses angezeigt werden.
Sie können Ihre Verfügbarkeit während des Ereignisses angeben. Die Optionen sind "Frei" oder "Beschäftigt".
Hinweis: Einige Convergence-Bereitstellungen sind so konfiguriert, dass als "Belegt" gekennzeichnete Kalenderereignisse automatisch Ihren Instant Messaging-Status in "Nicht stören" ändern. Fragen Sie Ihren Administrator, ob diese Funktion aktiviert ist.
Ereignistyp: Eine oder mehrere Kategorien zur Klassifizierung des Ereignisses.
Einladungen: Fügen Sie dem Ereignis Teilnehmer hinzu. Wählen Sie Teilnehmer oder Gruppen aus einem beliebigen Adressbuch aus. Geben Sie einzelne Kontakte (nach Namen oder E-Mail-Adresse) oder Gruppen an. Geben Sie in das Feld Einladung Teilnehmernamen ein, oder wählen Sie das Adressbuch-Symbol aus, und durchsuchen Sie Ihre Adressbücher.
Die ausgewählten Teilnehmer werden in einer Liste unter dem Feld "Einladung" angezeigt. Sie können die Liste filtern. Teilnehmer können als optional gekennzeichnet werden. Standardmäßig werden Teilnehmer als erforderlich gekennzeichnet.
Freie Zeiten prüfen: Mit dieser Option können Sie die Verfügbarkeit der eingeladenen Personen feststellen, indem Sie prüfen, ob sie zum Zeitpunkt des Ereignisses verfügbar oder beschäftigt sind.
Anhänge: fügt Anhänge für Ihre Ereignisse hinzu.
Wiederholung: gibt das Wiederholungsmuster für Ihr Ereignis an, wenn das Ereignis, das Sie erstellen möchten, wiederholt stattfindet.
Erinnerungen: legt Erinnerungen für Ihre Ereignisse fest. Beispiel: Sie können eine Erinnerung einstellen, die Sie 15 Minuten vor Beginn des Ereignisses an das Ereignis erinnert. Die von Ihnen eingeladenen Personen (und Sie selbst) erhalten vor dem Ereignis eine Erinnerung.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
Zeitzonen